Donnerstag, Dezember 13

Alles wird gut!


Das sagt immer Martin von Kawa Schweiz zu mir und er hat recht:) Ich werde 2008 wieder bei Team Bolliger fahren und freue mich sehr darauf. Zusätzlich kann ich dank der grossen Unterstützung von meinem Chef Adi Wohlwend (adimoto.li)und seinem Freund Werner Huber(Super Heizöl, Super Preis:) huber-lagerhaus.de) einige Rennen zur Schweizer und Deutschen Meisterschaft auf Suzuki fahren. Das wird ein gutes Jahr und vielleicht wirds noch besser. Mehr dazu in 2-3 Wochen.

Montag, November 5

mugello war gut zu mir



adi, sein sohn fabian und i sind mit dem firmenbus, 2x gsxr1000 und wohnwagen nach mugello gereist. adi is mit der corona gefahren und i mit da rizzla. waren die schönsten im ganzen fahrerlager. das wetter war gut und die stimmung auch. gsxr 1000 aus der kiste, rennverkleidung und yoshimura auspuff. fahrwerksabstimmung laut grundeinstellung fahrerhandbuch. 16er ritzel vorne und stahlbremsschläuche (sind in der firma herumgelegen).wie schnell kann man damit fahren? 1.59 mit guten pirellis beim rennen am samstag ist herausgekommen. das war die einzige zeit unter 2min und da war i au a bisl stolz drauf. es waren aber schlechte sichtverhältnisse kurz vor 5 am abend. also 1.58 beim rennen am sonntag waren mein ziel , mein hinterreifen hat aber ab der ersten runde keinen grip aufgebaut und ist schwer kontrollierbar gewesen. im nachhinein ist man immer schlauer und i hät einen anderen kaufen sollen, aber halt immer das sparen. hab mi riesig geärgert, wäre lustig drauf gewesen. also haben einmal i und einmal roman stamm gewonnen.
es wird wieder besser, training und diät sind schon im hinterkopf

Mittwoch, Oktober 31

ALLES SCHEISSE , DEINE EMMA




heist es bei uns in styria. leider hat das ganze sehr unerfreuliche auswirkungen auf die wm und sehr viel geld is au weg. mich scheisst es natürlich an , das i jetz net mit nach doha kann, is aber dem bolliger sei meinung das es so besser für das team und mi is. er meint es is jetz zuviel druck auf mir, 2008? hab a paar sehr schöne gsxr zusammengebaut, mit denen gehen adi und i nach mugello.
bis die tage, saiger the rocketman

Freitag, September 14

Bol d'Or - 2. Quali

Hallo zusammen!

Heute stand das 2. Quali auf dem Programm.Horst hat sich im 2. Quali um 1 Sekunde verbessert auf 1:44.0, David ist 1:43.8 gefahren und Patric war wie immer schnell unterwegs: 1:42.7. Somit belegt das Bolliger-Team den 8. Startplatz.

Anbei noch die provisorische Startaufstellung:

1. # 1 Suzuki Castrol (1:41.4)
2. # 11 Team Kawasaki France (1:41.6)
3. # 2 Suzuki Castrol (1:41.9)
4. # 94 GMT (1:42.1)
5. # 111 Maccio Racing (1:43.05)
6. # YART (1:43.08)
7. # 72 Junior Team Suzuki (1:43.51)
8. # 8 Bolliger Team (1:43.54)
....
12. # 3 Phase One (1:44.1)
13. # 55 National Motos (1:45.0)
17. # 666 Diablo Bolliger (1:45.6)

Da können wir zufrieden sein, oder? :) Auf alle Fälle morgen um 15 Uhr Daumen drücken!

Liebe Grüsse,
tam

Ps. Hier noch der Link fürs Live-Timing (sofern es nicht geht: www.boldor.fr und dann auf "course en direct") :

http://www.orion-timing.com/0011/20070913/0011_20070913_999_20_01.htm

Montag, September 10

Aufi, aufi in der Schweiz




Wir waren beim Bergrennen in Zetzwil. Muff und i san mit die Bolliger-Kawasakis den Berg rauf. Da Muff war besser und ist 2. worden, i war schlechter und bin 5. worden. Beide haben wir es verhaut, sonst wäre mehr drin gewesen. Die vielen Doppelstarter haben einen riesen Vorteil ghabt. Mit drei Mal rauf fahren vor dem Rennen is es schwieriger, das Maxium bei einigermassen Sicherheit rauszuholen. Das Positive: Super Wetter und sehr viele Leute. Mein Chef, der Adi, is au rauf gfahren. Im ersten Training war er sogar einen Platz vor Thomas Flückiger, dem frisch gebackenen Schweizer Superstock 1000 - Meister. Dann is er einmal gerade aus in einer Schikane (Richtung Gasthaus :) ), das hat ihm ein bisschen die Schneid abgekauft. Er war dann vorsichtiger und war mit seiner Rennleistung nicht zufrieden. Es hat trotzdem riesen Spass gemacht. Schade, dass es net jedes Jahr ist.

Roger Lohrer hat ein paar gute Fotos geschossen von Dijon und Zetzwil.

Morgen geht es nach Magny-Cours zum Bol d'Or. Hoffentlich sehen wir heuer die Zielflagge und können gute Punkte mit nach Hause bringen. Bitte die Daumen halten, damits net wieder soooo weh tut.

Mfg Horst

Montag, August 13

24 h von Oschersleben




4. Platz - das war gut! Alle Trainings liefen problemlos bis auf das, dass man eine freie Runde findet. Das ist immer extrem schwer in Oschersleben. Die kurze Strecke, die vielen Fahrer und die grossen Zeitenunterschiede... Muff zeigte wieder einmal wie schnell er ist. Vor dem Rennen regnete es und David wusste nicht genau, auf welchen Reifen er starten sollte. Man entschied sich für Intermediates - was auch richtig war. Vielleicht wären Slicks noch besser gewesen, aber bei einem 24 Stunden Rennen will man nicht mit zu hohem Risiko beginnen. Der Start war gut und David konnte nach einer Stunde das Motorrad an Muff übergeben. Patric stürzte leider in seiner ersten Runde, konnte aber das Motorrad an die Box zurückbringen. 7 Runden lang reparierten wir, dann fuhr David noch einmal los. Patric zog sich eine Gehirnerschütterung zu und musste öfter erbrechen. Von da an fuhren David und ich zu zweit und konnten uns bis zum Schluss auf den 4. Platz vorkämpfen.

Ich danke dem ganzen Team und besonders unserer Erika und Fränzi, die 24 Stunden durch massiert und gekocht haben. Mein Sohn Thomas war auch 24 Stunden auf und hat immer für trockene Sachen gesorgt.

Dienstag, Juli 31

Zurück aus Suzuka




Nach 33 Stunden Rückreise bin ich jetzt endlich zu Hause. Suzuka war problemlos und erfolgreich für das Bolliger-Team. Das ist gut so, denn es ist ohnehin nicht viel Zeit zum Richten der Motorräder für das 24-Stunden Rennen in Oschersleben. Japan war wieder extrem heiss und die Japaner haben wieder alles gegeben. David Morillon musste drei Stunden vor dem Start noch ins Krankenhaus, Verdacht auf Nierenstein. Auf alle Fälle hatte er grosse Schmerzen und kippte weiss wie eine Wand um. Dadurch durfte ich starten. Das war gerade in Suzuka ein besonderes Erlebnis. Die grosse Menge an Zuschauer und die sowieso schon spezielle Stimmung dazu noch die übermächtige Hitze, auf alle Fälle war ich viel weniger nervös, als wenn ich in der Box auf den Start hätte warten müssen. Ich fand es richtig cool, zwischen den Japsen loszusprinten.

Jetzt eine Woche arbeiten und dann ab in die ehemalige DDR. Ich reiche noch ein paar lustige Bilder nach, sobald ich sie habe. Bolliger mit Schirm auf dem Motorrad und noch ein paar Schnappschüsse kommen in Kürze. Jetzt einmal ausschlafen und dann freue ich mich schon auf das nächste Rennen.

Servus, tschüss und immer schön aufrecht bleiben

Sonntag, Juli 22

Ab nach Suzuka




Nach zwei Wochenenden auf der Adimoto-Suzuki geht jetzt ab nach Suzuka. Sprachlich fängt die Umstellung schon morgen um 9 in der Früh an, dann steige ich nämlich in den Bus zu Hämpu Bolliger und dem sein Dialekt unterscheidet sich nur minimal vom Japanischen. Ich verstehe immer nur "Saiger,....". Ich freu mich schon riesig auf mein viertes Mal in Suzuka. Die letzten zwei Wochenenden waren auch ganz schön, vor allem für mich ein gutes Training nach der langen Pause. Da muss ich mich noch bei Stefan, Thommy und Alex bedanken, dass sie extra nach Dijon gekommen sind, um mich zu unterstützen. Mein Chef Adi hat eine neue Suzuki 1000 mir zur Verfügung gestellt, damit ich ein paar Kilometer machen kann. Also anbei noch ein paar Fotos von den letzten Wochenenden vom Pannonia-Ring und Dijon.


Grüsse, Horst

Samstag, Juni 2

hallo freunde!




habe meine faulheit endlich überwunden.

was gibts neues?: die ersten beiden rennen sind vorbei und i hab eigentlich nix zammenbracht. bin aber auch net ganz fit gewesen, ein paar tage vorm ersten rennen in le mans bin i mit einem 650er roller am stand (!), besser gesagt beim stehen bleiben umgefallen und hab mir den ellbogen in die rippen gerammt. hat weh getan , hätte aber nie gedacht das i net fahren kann. nach den ersten runden in le mans war i aber gscheiter. schon beim ersten bremsen ist so ein richtiger stich durch meine rippen gefahren und in den s-kurven war es unmöglich schnell die sitzposition zu wechseln.wie auch immer, es hat sich immer mehr verschlimmert und i konnte net fahren.leider ist dann im rennen auch noch ein kolben verreckt und es war für das ganze team eine nullrunde. daheim angekommen hab i glei a ganz nette grippe aufgerissen. dann ging es nach albacete zum zweiten rennen und i war physisch schon wieder net auf der höhe, es war zum kotzen.genau wie i im rennen dran war, hat es auch noch leicht zu regnen begonnen, zum glück hat es nach ca 7-8 runden aufgehört und es waren gute bedingungen, die kawa lief sehr gut, aber i war einfach ausgebrannt, keine power, nur passagier. wir sind dann guter fünfter geworden (heuer sind ein paar sehr gute teams dazugekommen, voriges jahr wären wir mit dieser leistung am podest gewesen), danke an david und patric! patric und i sind dann mit dem leihwagen zurück nach madrid, normale fahrzeit 2h. wir haben 7 h gebraucht, es war sehr heisses wetter und ein riesendurst hat uns geplagt. es war furchtbar(lustig).

jetz seh i mit zuversicht aufs nächste rennen in suzuka, bin sehr motiviert und regelmässig am trainieren. hab mi in suzuka alle jahre um eine sekunde gesteigert, no 7-10 jahre bis i die japsn im griff hab:) . verspreche jetz nach jedem rennen und vielleicht auch dazwischen, neuigkeiten zu veröffentlichen.